Aktion “Stoppt die Vorratsdatenspeicherung”

Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

Schublade: Das Globale Zeugs

Montag, 20. Oktober 2008

Weihnachten im Schuhkarton

19:24

Lust was gutes zu tun? Anderen eine Freude machen? Einfach mal nicht an sich selbst denken? Krümelchen nimmt mir den jährlichen Eintrag (der bisher nie erschien, weil ich es nicht gut genug hinbekommen hätte) ab, deshalb leite ich gerne dezent um und bitte um Teilnahme.

Technorati Tags: Keine Tags für diesen Eintrag

Samstag, 11. Oktober 2008

Owio: Unsichere Wahlcomputer Teil 103841048201

10:44

Golem schreibt, dass amerikanische Wahlcomputer nicht zählen können, die betroffenen Systeme aber bis zur Präsidentenwahl nicht aus dem Verkehr gezogen werden können.

Was soll man dazu noch weiter sagen, außer dass jetzt hoffentlich bald der Letzte kapiert hat, dass Wahlcomputer sterben müssen!
Allein wenn ich schon lese, dass auf den Maschinen ein AntiViren-Scanner von McAffee zum Einsatz kommt, kann man darauf schließen, welches OS auf diesen Maschinen läuft und dann kann man sich ausmalen, welche Fehler schon bei der Konzeption gemacht wurden.
Windows auf nem Wahlcomputer, die spinnen doch. Am besten noch mit Internet-Verbindung, wie?

Eingeordnet unter: Das Globale Zeugs
Technorati Tags:

Mittwoch, 05. März 2008

(Technische) Probleme bei der Kommunalwahl 2008 in Bayern

11:39

Ich habe es ja leider zeitlich nicht gebacken bekommen, im Vorfeld auf die Probleme der strichcodebasierten Auszählungsmethode bei den letzten Wahlen in Bayern hinzuweisen, doch wenn ich jetzt im Nachhinein lese, das es wirklich so gekommen ist, wie vermutet, überlege ich mir ernsthaft, beim nächsten mal Wahlhelfer zu machen.

[…]

In der Gemeinde Unterschleißheim etwa wurde einer SPD-Kandidatin auf dem Wahlzettel der gleiche Barcode zugeteilt, wie ihrem Konkurrenten von der CSU.

[…]

Die Wahlhelfer waren mit der Bedienung des Systems vielfach überfordert: Die versprochene sorgfältige Überprüfung der Stimmenerfassung wurde in den meisten Fällen nicht durchgeführt.[…]

Ich fürchte zwar, dass ich mir dann nicht unbedingt Freunde mache, aber angesichts gerade des letzten Satzes, könnten die Auszähler wirklich jemanden mit technischen Wissen gebrauchen.

Besonders erschreckend ist vor allem noch dieses Statement:

In verschiedenen Gemeinden wurden die Computer, auf denen die Auszählsoftware lief, nicht nur von Wahlhelfern, sondern sogar von amtierenden Stadträten von zu Hause mitgebracht. Das Programm der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung Bayern (AKDB) wurde teilweise ohne jegliche Manipulationsicherung über das Internet an die Gemeinden verteilt. Das Login-Passwort für den Zugang zur Wahlkonfiguration war in mindestens einer Stadt auf „123456“ gesetzt und lag offen sichtbar im Wahllokal.

Eingeordnet unter: Das Globale Zeugs
Technorati Tags:

Samstag, 09. Februar 2008

Social Searching

18:04

Afroo.de stellt nicht eine weitere Suchmaschine dar, sondern enthält eine normale Google Suche, mit einigen Werbebanner drumrum. Das Besondere: Die Unternehmen die dort Werbung schalten, zahlen abhängig von der Anzahl der Seitenaufrufe oder der Klicks auf die Banner, einen gewissen Betrag an das Unicef Projekt “Schulen für Afrika”.

Das ist sozusagen die digitale Version der “Saufen für den Regenwald” Aktion die ein deutsches Bierbrauunternehmen ja mal gemacht hat. Mehr Infos gibt es auf der Info Seite der Suchmaschine selbst und im passenden Artikel der Zeit.

[ Via Zeit ]

Eingeordnet unter: Das Globale Zeugs
Technorati Tags: Keine Tags für diesen Eintrag

Sonntag, 27. Januar 2008

Sachsen Hessen die [Update]

20:13

Unglaublich, was die Hessen sich da leisten.

Ich rede nicht vom Wahlergebnis – das gefällt mir das Hessische besser als das Niedersächsische –, sondern wie es zustande gekommen ist: Mit Wahlcomputern. Das zumindest war ja schon seit einiger Zeit klar, aber wenn man dann liest, dass die Wahl alles andere als geheim ablief, sich keiner mit den Geräten auskennt (vor allem nicht die, die sich damit auskennen sollten) und ein Exemplar sogar bei einem Parteifunktionär “übernachtet” hat, dann kann mir doch keiner erzählen, dass man den Ergebnissen wirklich trauen kann/will, oder? *hiermadsmileyeinfügen*

Das einzig Gute an der Sache ist, dass ich bei der Rechereche rausgefunden habe, das Holgi noch woanders bloggt.

Update: Zusammenfassungen mit neuen, erschreckenden Fakten gibt es bei Golem und beim CCC.

Eingeordnet unter: Das Globale Zeugs
Technorati Tags:

Sonntag, 30. Dezember 2007

Frauen sind (fast) unsterblich [Update]

15:29

Laut meiner bevorzugten Inputquelle für objektiven politischen Content, starben in diesem Jahr (fast) keine Frauen. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass auf der Liste “Berühmte, wichtige und interessante Menschen, die 2007 gestorben sind” (Hervorhebung von mir) (fast) nur Männer vertreten sind. *kopfschüttel*

Update: Der Fachmann Zeroterm hat sich des Themas und der Liste nochmal angenommen und festgestellt, dass sich dieses Jahr doch einige bekannte Frauen in sein das Totenreich übergesiedelt sind. Ich bitte um Verzeichung für die schlechte Recherche.

Eingeordnet unter: Das Globale Zeugs
Technorati Tags: Keine Tags für diesen Eintrag

Freitag, 31. August 2007

Ich trau mich gar nicht…

10:25

…in meinen Feed-Reader zu schauen, aus Angst, wieder einen frustrierenden Post zu finden, in dem ein langjähriger Blogger seine Tätigkeit wegen des Hacker Paragraphen, auch bekannt als §202c StGB, aufgibt oder gleich auswandert.
Gestern hat Martin das Handtuch geworfen:

Als der große Lauschangriff kam, habe ich mich nicht dafür interessiert, denn ich war kein Schwerkrimineller.

Als das Landgericht Hamburg und die Disclaimer kamen, habe ich mich nicht dafür interessiert, denn ich hatte ja keine Links zu Neonazis und ähnlichem Gesockse gesetzt.

Als die TKÜV kam, habe ich mich nicht dafür interessiert, denn ich habe das Internet ja nicht für ungesetzliche Dinge verwendet.

Als der Mediendienste-Staatsvertrag und das Teledienstegesetz kamen, habe ich brav ein Impressum angelegt, denn ich muß meine Identität nicht verheimlichen.

Als die Forenhaftung kam, habe ich mich nicht dafür interessiert, denn so populär und frequentiert war mein Blog ja nicht.

Als §202c StGB kam, war alles anders. Jetzt soll ich für ein paar peinlich-triviale Scripts, die hier im Blog stecken, mit einem Jahr Freiheitsstrafe rechnen. Für ein paar noch viel banalere Links vielleicht ebenfalls.

Ich finde es sehr schade und kann seine Frustration nachvollziehen. Besonders tut es mir leid, war sein Blog doch einer der ersten die den Weg in meinen Reader gefunden haben und dort hatte er auch immer ein festes Plätzchen. Machs gut Martin, weiterhin alles Gute. Solche Leute wie du haben die Blogosphäre wirklich bereichert. Zumindest meine.

Was bleibt, ist die Erkenntnis das wir Blogger anscheinend immer noch zu wenig Einfluss auf die wirkliche Welt da draußen zu haben scheinen, ansonsten hätte es wohl mehr Aufsehen oder mehr Gegenwind gegen solche Gesetze gegeben. Und das Internet würde dann vielleicht wirklich der bessere Ort sein, für den die Leute, die es verstanden haben, es halten.

Eingeordnet unter: Geeky Kram, Das Globale Zeugs
Technorati Tags:

Mittwoch, 04. Juli 2007

Richtig: Mehr Medienkompetenz für Politiker

11:29

Der Schockwellenreiter hat Recht und weist auf ein altes Problem hin: Wie sollen Politiker Entscheidungen über Dinge treffen von denen sie keine Ahnung haben? Das unsere Volksvertreter nicht alles wissen können ist für mich kein Problem, sind ja auch nur Menschen. Aber: Computer und das Internet sind aus unserem Leben und auch aus unserer Zukunft nicht mehr wegzudenken. Und das sollte auch jeder Politiker schon mitbekommen haben und damit müsste dies doch Grund genug sein, sich mit dem Thema einmal auseinander zu setzen, oder nicht, liebe Politiker?

Ich hoffe, dass Leute wie Hans-Christian Ströbele (Ins Internet bin ich […] bisher einmal, oder zweimal, gegangen.) bei den entsprechenden Abstimmungen sich dann wenigstens enthalten, bevor sie wegen der allgemeinen Panik Mache (Kinderpornographie, Terroristen nutzen das Internet und so weiter) am Internet und der Zukunft Schaden anrichten und für Gesetze stimmen, die jeder der halbwegs Ahnung von der Materie hat sofort als “von-Leuten-gemacht-die-keine-Ahnung-haben” identifizieren kann.

Ich bin übrigens dafür, dass alle Abgeordneten vor Amtsantritt einen Test in Allgemeinbildung absolvieren müssen, der auch Computerfragen beeinhaltet.

[ Via Schockwellenreiter ]

Eingeordnet unter: Das Globale Zeugs
Technorati Tags:

Montag, 02. Juli 2007

Schlagzeile

23:19

Des deutschen Lieblingsort um sein Hirn aufzubewahren” hat schockierende Neuigkeiten:

Bild Zeitung titelt: 'Küken ertrinken in reißendem Bach'

Aus der vKategorie: “Da war doch noch was”

Technorati Tags:

Mittwoch, 20. Juni 2007

Nachdenklich

13:47

Wie erreicht man eigentlich die Gegenpartei mit Argumenten, wenn sie nicht zuhören will?

Das Problem scheint irgendwie universell zu sein, ich treffe so oft darauf: Lernresistene Kunden, die lieber “Fullscreen-Flash-Pow-Blitz-Animation-Diese-Page-ist-garantiert-nicht-zugänglich”-Seiten haben und sich nicht von Webstandards überzeugen lassen wollen, Studenten die nicht lesen sondern nur konsumieren wollen, Mitmenschen die ihr Hirn in der Bild eingewickelt zu haben scheinen und Politiker die trotz aller Gefahren, Gegenargumente und Studien weiter ihre “Visionen” durchsetzen.

Wie bringt man also diese Leute zum zuhören? Das ist wie in der Schule damals: Es sind eh nur die Leute zu den freiwilligen Prüfungsvorbereitungen gekommen, die es eigentlich nicht nötig hatten.

Wie bringt man also diese Leute zum zuhören? Wie weckt man deren Interesse? Hat einer eine Idee? Ich habe aktuell keine. Und Malte anscheinend auch noch nicht (aber er hat wenigstens einen wunderbaren Artikel drausgemacht, den aber wahrscheinlich wieder nur die Leute lesen werden, die es nicht bräuchten).

Eingeordnet unter: Das Globale Zeugs
Technorati Tags: Keine Tags für diesen Eintrag

Mittwoch, 13. Juni 2007

Die Jugend von heute…

15:23

Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.

Eingeordnet unter: Das Globale Zeugs
Technorati Tags:

Mittwoch, 09. Mai 2007

Traurig und wahr

18:11

Ich sehe die zunehmende Aufrüstung des Staates gegenüber seinen Bürgern mit Gruseln und als weitere Entfernung zwischen zwei Seiten, die eigentlich eine sein sollten.

Wie wahr, wie wahr…

Eingeordnet unter: Das Globale Zeugs
Technorati Tags:

Donnerstag, 03. Mai 2007

Mein Land und ich

22:33

Vaterland. Nationalität. Deutschland.Begriffe, denen ich eigentlich nie viel Bedeutung zugemessen habe. Irgendwie fremd fühlen sie sich an. Dabei haben solche Wörter große, schon fast angsteinflössende Bedeutungen. Eine ganze Menge Ideen, ja gar Visionen gehen damit einher – und ich stecke irgendwie mittendrin, eigentlich nicht wirklich dabei und zugehörig fühle ich mich schon gleich dreimal nicht.

Eingeordnet unter: Das Globale Zeugs, 1984
Technorati Tags:

Dienstag, 24. April 2007

Demokratie ist...

12:48

Das ist ja Demokratie. Keiner kriegt, was er will und die Mehrheit ist schuld. - Holger Klein

Danke Holgi, für alles.

Eingeordnet unter: Das Globale Zeugs
Technorati Tags:

Donnerstag, 08. März 2007

Keine Idee zum Weltfrauentag...

22:53

Irgendwie wäre der Weltfrauentag ein guter Aufhänger gewesen, sich irgendwas blogbares einfallen zu lassen. Wurde aber nix. Deshalb nur als Verlinkung:Tanja vom Spreeblick machte meinen Abend mit diesem Post.

Da fällt mir wieder auf, dass das 'gegen Spreeblick linken' mich immer in so einen respektvollen Zustand versetzt. Schon fast angsteinflösend...

Technorati Tags:

Montag, 01. Januar 2007

*pfeif* *explodier* *krach*

00:24

Passendster Kommentar gerade eben: Wenn denn alle das Geld spenden würden.... Ja, das sagen wir uns jedes Jahr...

Eingeordnet unter: Das Globale Zeugs
Technorati Tags:

Dienstag, 31. Oktober 2006

Weihnachten im Schuhkarton

00:01

... ja ich weiß, ich will auch jetzt noch niemanden mit Weihnachten nerven, verfluche ich selbst eh jeden, der jetzt mit Lebkuchen und Spekulatius daher kommt. Aber diese Aktion unterstütze ich doch schon einige Zeit und da wollte ich einmal etwas Werbung betreiben, weil ich das echt gut finde.

Eingeordnet unter: Das Globale Zeugs
Technorati Tags:

Donnerstag, 19. Oktober 2006

Kein Wunder das unsere Auffassung von Schönheit verzerrt ist

00:22

Gut, heute gestern habe ich genug Fun-Stuff gebloggt. Mal wieder etwas ernsteres.

Das folgende Video habe ich gestern gefunden. Eigentlich braucht man es nicht kommentieren. Einfach anschauen, nachdenken und sich und die eventuell vorhandenen Töchter bestenfalls beeinflussen lassen.


Direktlink

Eingeordnet unter: Das Globale Zeugs
Technorati Tags: Keine Tags für diesen Eintrag

Sonntag, 15. Oktober 2006

Überall Raubkopierer...

20:25

...anders könnte ich es mir nicht erklären, dass man im Kino relativ geschmacklose “Werbung” zu sehen bekommt, die einem jeden unterstellt, man sei Raubkopierer würde Software illegal aus Filesharing beziehen und eh bei jedem Kinobesuch den Streifen abfilmen. Und nicht nur das: Vorhin habe ich bei ebay eine Windows XP Home Auktion gesehen, die explizit damit wirbt, dass man sich doch etwas gutes tun soll, weil man doch sicher ein raubkopiertes Betriebssystem nutze.

Eingeordnet unter: Das Globale Zeugs
Technorati Tags:

Funktionsleiste

Letzte akustische Verzauberung

Clare Burson - Love Me In The Morning

Zufalls Gedanke

...weiß nicht, aber meine Waschmaschine scheint auch resistent gegen den Bug zu sein! - Jens (bei pro-linux.de)

Stimmungsänderung

Firefox Dieses Blog zu deinen Technorati Favouriten hinzufügen