Aktion “Stoppt die Vorratsdatenspeicherung”

Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

Schublade: Ich habe gelesen...

Montag, 31. Dezember 2007

Wing Commander — Die Befreier” von Mercedes Lackey und Ellen Guon

16:54

Die Wing Commander-Reihe war in den Neunzigern eine der bekanntesten und herausragendsten Computerspielsagen. Und zur damaligen Zeit dürften die Spiele auch zu einem ganz kleinen Kreis an Games gehört haben, die Merchandise- und weitere Artikel hervorgebracht haben. Unter anderem gab es eine Romanreihe, dessen erster Band “Die Befreier” hier Thema sein soll.

Mit Mercedes Lackey und Ellen Guon wurden auch zwei passende Autorinnen gefunden: Erstere ist im Fantasy- und SciFi-Bereich keine Unbekannte und Letztere hat Erfahrung als Spiele Designerin. Gute Voraussetzungen also. Mal sehen was daraus geworden ist.

Foto des Buches

Eingeordnet unter: Ich habe gelesen...
Technorati Tags:

Mittwoch, 05. Dezember 2007

Dancing Barefoot” von Wil Wheaton

00:40

Wil Wheaton ist eigentlich nur ein gewöhnlicher, durchgeknallter Geek, der (Sorry, einmal muss ich es erwähnen) einmal die Ehre hatte eine wiederkehrende Rolle in Star Trek spielen zu dürfen. Durch diesen Job, sein Talent zum Schreiben und seine einzigartige, nette Art, hat sein erstes Buch “Dancing Barefoot” mir allerdings einen der besten Leseabende seit langem beschert.

Foto des Buchcovers

Eingeordnet unter: Ich habe gelesen...

Dienstag, 20. November 2007

“Für jetzt und alle Ewigkeit” von Liz Nickles

16:12

Wer (nur) ein oder zwei (Lese-)Abende Zeit hat und von einem romantischen “Taschenbuch des Monats” in dem dauernd Eine stirbt nicht abgeschreckt wird, für den könnte dieses Taschenbuch etwas sein.

Foto des Buches

Eingeordnet unter: Ich habe gelesen...
Technorati Tags:

Sonntag, 26. August 2007

“Die erste Mission” von Vonda N. McIntyre aus dem Sammelband “Star Trek –Die Anfänge”

15:44

Star Trek Romane machen dann am meisten Spaß, wenn sie versuchen Fragen zu beantworten, die der Trekkie schon immer auf dem Herzen hatte: Was geschah mit Kirk zwischen Das unentdeckte Land und Treffen der Generationen? Wie erging es der Enterprise-E in ihrem ersten Jahr, in dem sie nur Kometen jagte, wie LaForge meinte? Und wie war Captain Pike eigentlich, bevor er an die moderne Version eines Rollstuhls angewiesen war?

Mit dem Sammelband “Star Trek – Die Anfänge” liegen hier drei Romane in einem Buch vor, die die Zeit vor der ersten fünf Jahres Mission der Enterprise und Captain Kirk wiedergeben sollen. In diesem Review geht es um die ersten knapp 500 Seiten, die unter dem Titel “Die erste Misson” von Vonda N. McIntyre geschrieben wurden.

Foto des Buches

Eingeordnet unter: Ich habe gelesen...
Technorati Tags:

Sonntag, 19. August 2007

“Vermiss mein nicht” von Cecilia Ahern

19:00

Endlich bin ich dazu gekommen, den vierten Roman meiner Lieblingsautorin zu lesen. Nachdem der Letzte ja hinter meinen Erwartungen zurück blieb, stellte ich an diesen keine sehr hohen Anforderungen. Und das war wohl auch besser so…

Eingeordnet unter: Ich habe gelesen...
Technorati Tags:

Donnerstag, 16. August 2007

Just for fun” von Linus Torvalds

22:20

Lange hat es gedauert, aber jetzt steht die erste Biographie nun (gelesen) in meinem Bücherregal. Ursprünglich dachte ich immer, das Biographien nicht die Tiefe Romanen erreichen können. Das dies nicht so sein muss, zeigt “Just for fun – Wie ein Freak die Computerwelt revolutionierte” von Linus Torvalds.

Foto des Buches, ein G3 iMac steht im Hintergrund

Eingeordnet unter: Ich habe gelesen...
Technorati Tags:

Donnerstag, 24. Mai 2007

“Träumen Kometen” von S.P. Somtow

23:43

Eines der aktuellen Star Trek Bücher hat vor einiger Zeit den Weg auf mein Nachttischkästchen gefunden und darf nun zu den Anderen ins Büchregal. Was dazwischen geschah, beschreibe ich in dieser Rezension.

Foto des Buchcovers

Eingeordnet unter: Ich habe gelesen...
Technorati Tags:

Samstag, 21. April 2007

“Der Rächer” von William Shatner

14:27

Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei. Deshalb sind Trilogien vielleicht so erfolgreich. Und vielleicht stehen deshalb die letzten Teile einer Trilogie meistens unter einem besonderen Stern? Ob dies auch auf die erste Star Trek-Buch Trilogie von William Shatner zutrifft, werden wir sehen.

Foto des Buch Covers

Eingeordnet unter: Ich habe gelesen...
Technorati Tags:

Mittwoch, 04. April 2007

“Die Rückkehr” von William Shatner

18:46

“Die Rückkehr” ist der zweite Roman der ersten Shatner-Trilogie (Kritik zum ersten Band) und spielt direkt nach Star Trek 7. Damit begibt sich Shatner nun in einen gefährlichen Bereich, da Kirk ja eigentlich nicht mehr unter den Lebenden weilt und er sich nicht nur eine gute, sondern auch eine glaubwürdige “Zukunft” seines Alter Egos ausdenken musste. Wie ihm das geglückt ist, weißt du nach dieser Rezension.

Foto des Buch Covers

Eingeordnet unter: Ich habe gelesen...
Technorati Tags:

Montag, 26. März 2007

“Weg der Träume” von Nicholas Sparks

21:22

Sparks goes Krimi. Liebesgeschichte trifft Tatort. – So in etwa könnte man den fünften Roman von Nicholas Sparks beschreiben. Ich habe mir das Buch angesehen und meine Meinung zusammengetragen.

Foto des Buches

Eingeordnet unter: Ich habe gelesen...

Freitag, 23. Februar 2007

Die “Illuminatus” Trilogie von Robert Shea und Robert Anton Wilson

08:12

Begriffe wie FUCKUP, Fnord oder Leif Erikson sind den meisten Geeks schon einmal zu Ohren gekommen. Falls man aber nicht genau weiß, um was es sich dabei handelt, geht es einem genauso wie mir, bis vor ein paar Wochen. Um diesen Umstand zu verändern, kann man entweder die Wikipedia konsultieren (natürlich) oder die “Illuminatus”-Trilogie von Robert Shea und Robert Anton Wilson lesen. Ich wählte die “harte Tour” und habe den Epos gelesen.

Foto der drei Bücher

Eingeordnet unter: Ich habe gelesen...
Technorati Tags:

Montag, 18. Dezember 2006

“Raumstation Alpha 9 - Fremde Freunde” von Rowena B. McDade

10:48

Wieder einmal ist mir ein Jugendbuch in die Hände gefallen, dass mich interessiert hat. Keine Ahnung warum ich diese Bücher so anziehe. Diesesmal konnte ich es damit begründen, dass es mit 95 Seiten ein sehr dünnes Buch ist und ich auf den Weg in die Arbeit an diesem Tag keine Fachartikel oder kein Fachbuch zur Hand hatte. Von daher dachte ich mir, ich könnte mir die Zeit mit dem Buch vertreiben.

Eingeordnet unter: Ich habe gelesen...

Freitag, 15. Dezember 2006

“Wir nennen es Arbeit” von Holm Friebe und Sascha Lobo

09:51

Ja, ich gebe es zu: Ich bin doch einmal mit dem Trend gegangen und habe mir ein Buch gekauft (und gelesen!), dass sich jeder da draußen kauft, weil es gerade angesagt und trendy ist. Sicher, das Buch ist nicht gerade in den Bestsellerlisten zu finden. Aber in Klein Bloggersdorf gibt es wohl wenige, die davon noch nicht gelesen haben. Die Rede ist von dem Buch “Wir nennen es Arbeit“ von Holm Friebe und Sascha Lobo. Das Werk trägt den Untertitel “Die digitale Boheme oder Intelligentes Leben jenseits der Festanstellung” und ich finde, die Tagline passt sehr gut zum Inhalt des Buches.

Foto des Buches

Eingeordnet unter: Ich habe gelesen...
Technorati Tags:

Dienstag, 31. Oktober 2006

Gilmore Girls – Wie die Mutter so die Tocher” von Catherine Clark

23:49

Und das zweite Buch heute, dass noch vor dem Umzug bewertet werden will. (Smiley: lächeln)

Wer mich kennt, weiß dass ich mir gerne zu meinen Lieblings Fernsehserien Bücher kaufe, wie man ja an den Star Trek Büchern sehen kann. Vor einiger Zeit habe ich mir also das erste Buch der Gilmore Girls um neue Abenteuer Geschichten aus Stars Hollow zu lesen.

Foto des Buchcovers

Eingeordnet unter: Ich habe gelesen...

“Die Rache des Dominion” von Charlotte Douglas und Susan Kearney

23:46

Dieses Buch habe ich schon vor längerer Zeit gelesen, will es aber gerne noch bewerten, bevor es in einem Umzugskarton verschwindet und dann vergessen wird. (Smiley: lächeln)

Foto des Buchcovers

Eingeordnet unter: Ich habe gelesen...

Montag, 09. Oktober 2006

"Das Gespenst" von William Shatner

23:06

Endlich komme ich einmal wieder dazu zu bloggen und endlich kann ich einmal wieder eine Buchrezension schreiben. Ich trau mich schon gar nicht mehr, ein neues Buch anzufangen, ich habe ja noch 3 noch nicht gebloggte aber schon gelesene rumliegen.
Den Anfang macht “Das Gespenst” von William Shatner. Das Buch stellt den ersten Teil einer weiteren Trilogie dar und ist nicht, wie ich fälschlicherweise annahm, der Nachfolger von “Die Asche von Eden”.

Foto des Buch Covers

Eingeordnet unter: Ich habe gelesen...

Montag, 11. September 2006

"PHP-Sicherheit" von Christopher Kunz und Peter Prochaska

23:18

Das Web... unendliche Weiten – und unendlich Gefahren. Diese bestehen nicht nur auf Benutzerseite auch Programmierer von Webapplikationen müssen sich mit der Sicherheitsmaterie auseinandersetzen und über Themen wie SQL-Injections, Cross-Site-Scripting, Session-Hijacking Gedanken machen. Wer Webentwickler ist und mit einem dieser Begriffe nichts anfangen kann, der möge sich dieses Review durchlesen und anschließend das Buch zulegen – und am besten das passende “Schwesterwerk” aus dem selben Hause auch noch.

Eingeordnet unter: Ich habe gelesen...

Freitag, 08. September 2006

"Ein Tag wie ein Leben" von Nicholas Sparks

00:49

Gibt es sie wirklich? Die “Sincere Amore”, wie es bei Caroline in the City heißt? Die ewige Liebe, die man niemals in Frage stellt? Kann man nach einer langen Ehe wirklich noch genauso glücklich sein wie frisch Verliebte?
Diese Fragen sind in etwa das Grundthema in dem Roman “Ein Tag wie ein Leben” von Nicholas Sparks, dem Autor, der vor allem durch seine beiden verfilmten Werke “Message in a Bottle” und “Wie ein einziger Tag” bekannt geworden ist.

Foto des Buchcovers

Eingeordnet unter: Ich habe gelesen...
Technorati Tags:

Freitag, 01. September 2006

"Die Asche von Eden" von William Shatner

01:04

Neben Fachbüchern und Büchern die mich zum nachdenken und weinen bringen, mag ich auch Romane die im Star Trek Universum spielen. Vor kurzem habe ich endlich einmal wieder einen solchen Roman durchgelesen, nämlich “Die Asche von Eden” von William Shatner. Shatner ist den meisten wohl hauptsächlich in der Rolle des James T. Kirk aus der ersten Star Trek Serie und den ersten 7 Star Trek Filmen bekannt. Seine Star Trek Romane gehören zu den beliebtesten und am meist verkauftesten “ihrer Art” (Hint! Hint! (Smiley: grins)). “Die Asche von Eden” ist der erste Teil einer Trilogie und beginnt zeitlich nach den Geschehnissen von Star Trek 6.

Foto des Buches

Eingeordnet unter: Ich habe gelesen...
Technorati Tags:

Sonntag, 06. August 2006

Zen und die Kunst des CSS-Designs

22:19

Das Fachbuch, welches ich zuletzt gelesen habe, war “Zen und die Kunst des CSS-Designs” von Dave Shea und Molly E. Holzschlag. Das Buch erschein beim Addison-Wesley Verlag. Ich hatte mal bei einem Einkaufsbummel im Buchladen einen Blick in das 364 Seiten starke Werk geworfen und ich merkte recht schnell, dass ich dieses Buch haben muss. Hier also ein paar Gedanken dazu, nachdem ich es gelesen habe.

Eingeordnet unter: Ich habe gelesen...

Dienstag, 20. Juni 2006

"Zwischen Himmel und Liebe" von Cecelia Ahern

00:19

Gestern nachmittag habe ich den dritten Roman von einer meiner Lieblingsautorin Cecelia Ahern fertig durchgelesen. Da ich die ersten beiden Romane von ihr geliebt habe, hatte ich eine gewisse "Vorbelastung" was "Zwischen Himmel und Liebe" angeht. Allerdings hat der aktuellste Ahern nicht so viel mit den ersten beiden Werken gemeinsam.

Eingeordnet unter: Ich habe gelesen...
Technorati Tags:

Montag, 19. Juni 2006

Buchrezensionen

20:48

Ja, ich mag Bücher. Viele Arten von Bücher. Egal ob Liebesromane, Sciene-Fiction Geschichten oder Fachbücher... Ich lese gerne. Damit ein Buch auch etwas besonderes und mehr als nur ein "schnell konsumieren und weiter zum nächsten"-Artikel bleibt, habe ich mich entschlossen über alle Bücher, die ich in Zukunft lese eine Bewertung zu schreiben. Ich kann das Buch rückblickend im Gesamten noch einmal betrachten und vielleicht kann ich den ein oder anderen Leser bzw. die ein oder andere Leserin auf ein bestimmtes Buch aufmerksam machen.
Auch hier kann man wieder viel diskutieren, worauf ich mich schon sehr freue.

Eingeordnet unter: Ich habe gelesen...
Technorati Tags:

Funktionsleiste

Letzte akustische Verzauberung

Clare Burson - Love Me In The Morning

Zufalls Gedanke

Did you know that, if you play a Windows 2000 CD backwards, you will hear the voice of Satan?
That's nothing!
If you play it forward, it will install Windows 2000!!!
- rootshell (forums.gentoo.org)

Stimmungsänderung

Firefox Dieses Blog zu deinen Technorati Favouriten hinzufügen