Es begann heute
Nicht nur chronologisch sondern auch gefühlsmässig hat heute für mich die Weihnachtszeit angefangen. Also gleich mal den halben Tag mit Plätzchen Backen verbracht und nachdem ich die Idee einen “Plätzchenbacken für Nerds”-Artikel zu schreiben wieder fallen gelassen habe (das passende Kochbuch gibt es ja schon) fielen mir irgendwann bei Einigen sehr geekige Formen auf. Wer errät um was es sich handelt erhält Ruhm und Ehre.
(hat etwas mit Nummer 1 zu tun)
Botschaften
-
Oh wie klischeehaft am 1. Dezember in Weihnachtsstimmung zu kommen
FÜR RUHM UND EHRE!:
1. Space Invaders
2. PacMan
3. Tetris
4. Die zusätzlichen Leben für PacMan -
Great! Ein Pfund Ruhm und Ehre für Herrn Zeroterm!
Wobei ich bei Nummer 3 und Nummer 4 eher an etwas anderes dachte, aber das verrate ich erst später, vielleicht will ja noch jemand raten. -
space invaders und pacman sind eindeutig
3 erinnert mich an shogun oder rome, truppenaufstellungen
4 is schwer, da kann ich irgendwie nur an ein copyright zeichen denken...
da es aber was mit 1 zu tun hat, wohl die verstärkung an space invadern^^
du hast hier übrigens seeehr seltsame style settings, buggt total rum.. (firefox 3 beta 1) -
Nochmal zu 3.
hatte es zuerst sehr makroskopisch angeschaut und da kam dann der L-Stein aus Tetris raus
Aber auf mikrogranularer Ebene betrachtet erinnert es mich etwas an Breakout. Und da ich ja weis das du Breakout magst... ich kann nur richtig liegen -
Es wird, es wird. Truppenaufstelungen sind eine gute Richtung. Und das ganze etwas kleiner zu sehen auch. Manu, das Game kennst du bestimmt, ich glaube du hattest das vor mir in Farbe, mit deinem Mega Gerät, dass du damals hattest.
Zu 4.: Verstärkung für Space Invaders stimmt fast. Sind eher die Leichen der toten Aliens, daher schon weiß angelaufen. Ist mein Beitrag zur aktuellen Killerspielediskussion.
@puddy: Wegen der Styles muss ich mal schauen, wo ich einen FF3 Beta Build für Mac OS herbekomme.
Eintrag kommentieren
Die Kommentarfunktion wurde deaktiviert.
Trackback(s)
Ein Trackback ist eine Art Quellenangabe. Wenn ich also in einem anderen Blog einen interessanten Eintrag sehe und ihn in meinem Weblog mit einem Eintrag kommentiere, gebe ich mit dem Trackback einen Verweis auf die Originalmeldung an. Hat jemand in seinem/ihren Weblog einen meiner Einträge kommentiert, findet man dies auch hier unter Trackbacks. Nähere Informationen zum Thema Trackback gibt es z.B. bei der Wikipedia.
Trackback URL: /trackback/es-begann-heute/