Firefox Erweiterungs-Empfehlung: TimestampDecode
Wer, wie ich, Daten und Uhrzeiten in Datenbanken und Scripten am liebsten als Unix Timestamp handhabt, kennt das Problem, dass man manchmal keine schnelle Möglichkeit hat, einen im Browser angezeigten Timestamp ad hocin ein lesbares Format zu konvertieren.
Mit TimestampDecode ging das bis zum Release von Firefox 3 auch super. Nachdem ich den Autor dann auch mal angehauen habe, ob er denn nicht noch ein Firefox 3 Update der Erweiterung machen möchte, hat er mir versprochen in den nächsten Tagen eine neue Version online zu stellen, was er vor kurzem auch getan hat. Neu dazu gekommen ist auch die Möglichkeit das lesbare Ergebnis markieren und kopieren zu können.
Trackback(s)
Ein Trackback ist eine Art Quellenangabe. Wenn ich also in einem anderen Blog einen interessanten Eintrag sehe und ihn in meinem Weblog mit einem Eintrag kommentiere, gebe ich mit dem Trackback einen Verweis auf die Originalmeldung an. Hat jemand in seinem/ihren Weblog einen meiner Einträge kommentiert, findet man dies auch hier unter Trackbacks. Nähere Informationen zum Thema Trackback gibt es z.B. bei der Wikipedia.
Trackback URL: /trackback/firefox-erweiterungs-empfehlung-timestampdecode/