Richtig: Mehr Medienkompetenz für Politiker
Der Schockwellenreiter hat Recht und weist auf ein altes Problem hin: Wie sollen Politiker Entscheidungen über Dinge treffen von denen sie keine Ahnung haben? Das unsere Volksvertreter nicht alles wissen können ist für mich kein Problem, sind ja auch nur Menschen. Aber: Computer und das Internet sind aus unserem Leben und auch aus unserer Zukunft nicht mehr wegzudenken. Und das sollte auch jeder Politiker schon mitbekommen haben und damit müsste dies doch Grund genug sein, sich mit dem Thema einmal auseinander zu setzen, oder nicht, liebe Politiker?
Ich hoffe, dass Leute wie Hans-Christian Ströbele (Ins Internet bin ich […] bisher einmal, oder zweimal, gegangen.
) bei den entsprechenden Abstimmungen sich dann wenigstens enthalten, bevor sie wegen der allgemeinen Panik Mache (Kinderpornographie, Terroristen nutzen das Internet
und so weiter) am Internet und der Zukunft Schaden anrichten und für Gesetze stimmen, die jeder der halbwegs Ahnung von der Materie hat sofort als “von-Leuten-gemacht-die-keine-Ahnung-haben” identifizieren kann.
Ich bin übrigens dafür, dass alle Abgeordneten vor Amtsantritt einen Test in Allgemeinbildung absolvieren müssen, der auch Computerfragen beeinhaltet.
[ Via Schockwellenreiter ]
Trackback(s)
Ein Trackback ist eine Art Quellenangabe. Wenn ich also in einem anderen Blog einen interessanten Eintrag sehe und ihn in meinem Weblog mit einem Eintrag kommentiere, gebe ich mit dem Trackback einen Verweis auf die Originalmeldung an. Hat jemand in seinem/ihren Weblog einen meiner Einträge kommentiert, findet man dies auch hier unter Trackbacks. Nähere Informationen zum Thema Trackback gibt es z.B. bei der Wikipedia.
Trackback URL: /trackback/richtig-mehr-medienkompetenz-fuer-politiker/