Aktion “Stoppt die Vorratsdatenspeicherung”

Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:
Samstag, 21. April 2007 - 16:27

Webseitenkonzepte: Die ersten Schritte [Update]

This post is also available in english.

Beim Erstellen eines Konzeptes für eine neue Webseite oder für einen Relaunches kann es zu Beginn hilfreich sein, eine Liste mit “Grundkomponenten” zu haben, die man nur durchgehen und “Anhaken” muss, wenn sie zum Auftrag passen könnten. Damit gewinnt man recht schnell Ideen und eine grobe Richtung oder Möglichkeiten für Vorschläge. Auch beim Erstellen einer möglichen Struktur des Internetauftrittes ist dann schon ein Teil getan.

Aus diesem Grund post ich einmal meine Liste, die ich verwende. Wer weitere Vorschläge und Ideen hat, nur her damit.

  1. Audio Player
  2. Bildergaliere
  3. Chat
  4. CMS
  5. Downloads
  6. Feed
  7. Forum
  8. Gästebuch
  9. Geschlossener Bereich
  10. Kalender/Termin
  11. Kontaktformular
  12. News
  13. Online Shop
  14. Podcast oder Videocast
  15. Shoutbox
  16. Sitemap
  17. Spezielle Druckansicht
  18. Spiele
  19. Stellenausschreibungen
  20. Suche
  21. Support von mobilen Endgeräten
  22. Videos
  23. Weblog
  24. Zugriffsstatistiken

To be continued…

Eingeordnet unter: Webdev
Dieser Beitrag wurde zuletzt aktualisiert am: Montag, 23. April 2007 - 08:23

Botschaften

  1. Puddy (Website) schrieb am 22.04.2007 - 19:58:29
    -counter
    -entspanntes kontakt formular


    sehr geile liste! (Smiley: zwinkern)
    was bei einem kunden von mir auch gut ankam, war die möglichkeit den wilkommens-slogan und die header grafik per admin menu ändern zu können
  2. Philipp Söhnlein (Website) schrieb am 23.04.2007 - 08:23:51
    Moin Moin,

    stimmt, Statistiken habe ich vergessen. Ist ergänzt, danke.

    Was meinst du mit dem zweiten Punkt?

    Ciao
    Phil
  3. Puddy schrieb am 23.04.2007 - 20:15:17
    naja ich hab festgestellt dass auf vielen seiten unter dem menu punkt "kontakt" oft nur eine addresse und ne email addresse steht

    und wenn man "interesse hat oder mehr infos braucht soll man sich da melden"

    mit kontaktformular mein ich, ein webformular in dem man sich einträgt, also namen, betreff, antwortadresse und natürlich inhalt, so dass man gleich über die page kontakt aufnehmen kann

    dann bietet es sich auch an, wenn man zb auf seiner page erzählt man baut als hobby boote und auf nachfrage gibts spezialanfertigungen oder sonstwas, dann hat man gle nen button "kontakt aufnehmen" der des webformular öffnet und automatisch als betreff "mehr infos zu booten" oder so setzt, dann weiss man als page betreiber und empfänger der emails sofort in welche kategorie man das ganze stecken kann bzw worum es geht

    .. kA ob des ezz verständlich war, im endeffekt is die idee den kontakt direkt über die page zu ermöglichen^^
  4. Philipp Söhnlein (Website) schrieb am 24.04.2007 - 09:49:07
    Moin,

    ja, weiß was du meinst. Das nenne ich "Kontaktformular" und war von Anfang an der elfte Punkt in der deutschen Liste. (Smiley: lächeln)

    Ciao
    Phil
  5. Puddy schrieb am 24.04.2007 - 15:50:14
    oh, ups sorry^^
    hm
    und ich bin die extra nochmal durchgegangen weil ich mich gewundert hab, dass dus nicht da stehen hast ..

    naja errare humanum est =D
    (ich darf mit latein zitaten rumprotzen, ich hab ne 2 in der schulaufgabe geschafft, muaharhar ich bin sooooo uber!! (Smiley: grins))

Eintrag kommentieren

Hinweis:
Die Kommentarfunktion wurde deaktiviert.

Trackback(s)

Was ist Trackback?

Ein Trackback ist eine Art Quellenangabe. Wenn ich also in einem anderen Blog einen interessanten Eintrag sehe und ihn in meinem Weblog mit einem Eintrag kommentiere, gebe ich mit dem Trackback einen Verweis auf die Originalmeldung an. Hat jemand in seinem/ihren Weblog einen meiner Einträge kommentiert, findet man dies auch hier unter Trackbacks. Nähere Informationen zum Thema Trackback gibt es z.B. bei der Wikipedia.

Trackback URL: /trackback/webseitenkonzepte-die-ersten-schritte/

Die Trackback-Funktion wurde deaktiviert.

Für diesen Eintrag gibt es keine Trackbacks.

Funktionsleiste

Letzte akustische Verzauberung

Clare Burson - Love Me In The Morning

Zufalls Gedanke

Auf der Softwareschachtel stand geschrieben: 'Benötigt Windows 95 oder besser'. Also installierte ich Linux.

Stimmungsänderung

Firefox Dieses Blog zu deinen Technorati Favouriten hinzufügen