WKE: Teil 3
Es geht gleich weiter mit der nächsten schweren Entscheidung, welcher der beiden Vorträgen der interessantere ist. Ich habe mich für Shadi Abou-Zahra und gegen Dirk Jesse entschieden. Shadi hat ähnliche Zeitprobleme wie ich, hat aber die schlechtere Position, da ich nach mir nur die Mittagspause hatte.
Es geht gleich weiter mit der nächsten schweren Entscheidung, welcher der beiden Vorträgen der interessantere ist. Ich habe mich für Shadi Abou-Zahra und gegen Dirk Jesse entschieden. Shadi hat ähnliche Zeitprobleme wie ich, hat aber die schlechtere Position, da ich nach mir nur die Mittagspause hatte.
Sein Vortrag ist eine gute Übersicht, über die Aktivitäten der Zugänglichkeits-Abeitlungen des W3C mit Fokus auf ältere Menschen. Für mich persönlich nicht viel neues, aber seine Slides enthalten viele Links, die ich mir unbedingt nochmal ausdrucken und lesen muss..
Dirk Jesse hat noch etwas länger gebraucht als Shadi, deshalb habe ich noch ein paar Sekunden von ihm gesehen und habe etwas bestätigt bekommen, was ich mir auch schon immer gedacht habe: Der Suchmaschine ist es egal, ob der Inhalt oben oder unten im Quelltext steht. Eine weitere Behauptung, der sogenannten Suchmsachinenexperten.
Ich höre gerade noch wie Dirk ein paar direkte Fragen beantwortet und muss sagen, dass er sich extrem hörenswert anhört. Muss also seinen Vortag unbedingt im Nachhinein konsumieren, wenn die Audio-Aufnahmen veröffentlicht werden.
Trackback(s)
Ein Trackback ist eine Art Quellenangabe. Wenn ich also in einem anderen Blog einen interessanten Eintrag sehe und ihn in meinem Weblog mit einem Eintrag kommentiere, gebe ich mit dem Trackback einen Verweis auf die Originalmeldung an. Hat jemand in seinem/ihren Weblog einen meiner Einträge kommentiert, findet man dies auch hier unter Trackbacks. Nähere Informationen zum Thema Trackback gibt es z.B. bei der Wikipedia.
Trackback URL: /trackback/wke-teil-3/